Titelbild Buchschlager Hauskonzerte

Foto: Leo F. Postl

Willkommen / über uns

Ein Hauskonzert ist ein Musikgenuss der besonderen Art. Wer die klassische Musik liebt, sollte ein solches Konzert einmal besucht haben.

Im Vergleich zu einem großen Konzertsaal ist man viel dichter an den Künstlern (und am Knie seines Nachbarn). Man rückt näher zusammen und näher an die Musik, die man in dieser Atmosphäre ganz anders hören und fühlen kann. Es ist viel wärmer und intensiver als im großen Konzerthaus, das bestätigen uns unsere Gäste immer wieder.

Die Liebe zur Musik, die Freude am gemeinsamen Hören und der Wunsch jungen, vielversprechenden Künstlern mit diesen Konzerten ein bisschen Unterstützung zuteil werden zu lassen, das ist es, was uns auch nach über 160 Konzerten noch immer antreibt.

Das Angebot an guten und bereits reifen jungen Künstlern ist so gross, die Möglichkeiten für diese Musiker ihr Können vor Publikum zu Gehör zu bringen, mangels Auftrittsmöglichkeiten leider so gering, dass nur wenige es schaffen werden, einmal vor grossem Publikum zu konzertieren.

Das ist nicht immer mit der Qualität ihres Spiels zu begründen, sondern hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Diesen Künstlern möchten wir eine Möglichkeit bieten, vor Musikliebhabern aufzutreten, nicht nur, weil sie dies aufgrund ihres ausserordentlichen Könnens verdienen, sondern weil sie uns und unseren Gästen damit eine grosse Freude bereiten. Unsere Konzerte sind immer Förderkonzerte, alle Einnahmen vor (Kartenvorverkauf) und beim Konzert (Spendenbox) sind für die Künstler bestimmt.

Buchschlager Hauskonzerte Konzertsaal Wildscheuerweg

Hauskonzerte in Buchschlag, vor allem im Haus „Wildscheuerweg 1“ können auf eine über 120-jährige Tradition zurückblicken.

Der Erbauer unseres Hauses, ein Ingenieur und begeisterter Sänger aus Frankfurt, hat sein Haus im Jahr 1903 ganz nach seinen Bedürfnissen geplant und gebaut. In den alten Bauplänen wird der grösste Raum des Hauses als “Musiksaal” geführt. Dieses Zimmer hat, bedingt durch seine Deckenhöhe von über 4,5 Metern, eine sehr gute Akustik. Bereits vor 120 Jahren fanden in unserem Wohnzimmer regelmässig Musikabende statt.

Vor einigen Jahren haben wir die Hauskonzert-Tradition in unserem Haus wieder aufleben lassen; was sicher auch im Sinne seines Erbauers wäre.

Mehrmals im Jahr räumen wir unser gesamtes Wohnzimmer-Mobiliar, damit 50 Personen darin Platz finden können. Wir veranstalten diese Konzerte in privatem Rahmen aufgrund eigener privater Initiative. Unsere Musikabende sind immer öffentlich, es findet ein kleiner Kartenvorverkauf statt, jeder darf zu uns kommen und wir wissen vorher nie, wer da in unserem Wohnzimmer Platz nehmen wird.

Haus Wildscheuerweg

Erfahren Sie mehr über uns

HR2 Kultur - Buchschlager Hauskonzerte im Radio

Einige Bilder aus unserem Konzertsaal.

Und so klingt es bei uns

Hören Sie doch mal rein in unsere kleine Zugabe vom Duoabend Violine/Klavier ("live")

"Lied ohne Worte" (Tschaikowsky)

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.