Konzertrückblick - vergangene Konzerte

Oktober 2022

  • J.S. Bach – 2. Sonate für Viola da gamba & Cembalo, BWV 1028  (Beabeitung für Cello&Klavier)
  • Igor Stravinsky – Suite Italienne
  • F. Chopin – Introduktion & Polonaise Brillante, op. 3
  • S. Rachmaninow – Sonate für Cello & Klavier, op. 19

September 2022

  • L.v. Beethoven – “Geistertrio”, Klaviertrio op. 70/1
  • Franz Schubert – Klaviertrio Nr. 2, op.100, 929

September 2022

  • Polonaise – op. 89
  • An die Hoffnung – op. 94
  • Pastorale, Klaviersonate Nr. 15, op. 28
  • 32 Variationen WoO 80
  • Waldstein-Sonate, Klaviersonate Nr. 21, op. 53

 

September 2022

  • J.S. Bach – Cellosuite Nr. 3 (Bearbeitung für Bass)
  • R. Gliere – Präludium & Scherzo, op. 22
  • G. Bottesini – Elegie Nr.1+Nr. 2, Reverie
  • N. Paganini – Variation on one String
  • Sergei Koussewitzky – Chanson Triste
  • P. I. Tchaikovsky – Chanson Triste

Mai 2022

  • L.v. Beethoven: “Gassenhauer Trio” Klaviertrio Nr. 4, B-Dur, op.11
  • Paul Schoenfield: Cafe Music
  • F. Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2, c-Moll, op. 66

Mai 2022

  • G. Faure : Elegie, op. 24
  • P. Hindemith: Fantasiestück, op 8/2, H-Dur
  • E. Ysaye: “Grave” für Cello solo, op. 28
  • B. Martinu: Variation über ein Thema von Rossini
  • L.v.  Beethoven: Sonate Nr. 4 für Cello & Klavier
  • P. Tchaikowsky: Pezzo Capriccioso, op. 62

Mai 2022

  • Chopin: Ballade Nr. 3, op. 47
  • Chopin: Scherzo Nr. 2, op. 31
  • Liszt: Benediction de Dieu dans la solitude
  • Tchaikowsky: 18 Stücke für Klavier, op. 72

September 2021

  • Schubert: Sonatina für Violine & Klavier, Nr. 1, D 384, D-Dur
  • Beethoven: 2. Sonate für Violine & Klavier, op. 2 Nr. 2, A-Dur
  • E. Grieg: 3. Sontate für Violine & Klavier, op. 45, c-Moll

September 2021

  • Schubert: Sonatina für Violine & Klavier, Nr. 1, D 384, D-Dur
  • Beethoven: 2. Sonate für Violine & Klavier, op. 2 Nr. 2, A-Dur
  • E. Grieg: 3. Sontate für Violine & Klavier, op. 45, c-Moll

September 2021

  • Schubert: Wanderer-Fantasie, D 760
  • Schubert/Liszt: “Die schöne Müllerin” (Auszüge: Nr. 1,2,3)
  • Schubert/Liszt: “Erkönig”
  • Liszt: “Harmonies du Soir”- Trancendentale Etüden, S139 – Nr. 1
  • Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2, S244/2

September 2021

  • Schubert: Wanderer-Fantasie, D 760
  • Schubert/Liszt: “Die schöne Müllerin” (Auszüge: Nr. 1,2,3)
  • Schubert/Liszt: “Erkönig”
  • Liszt: “Tarantella” aus Venezia e Napoli , S162/3
  • Liszt: Trancendentale Etüden, S139
    -Nr. 11 Harmonies du Soir
    -Nr. 12 Chasse-neige
  • Liszt: Consolation Nr. 3,  S172
  • Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2, S244/2

Oktober 2020

  • Schubert – Liedzyklus : Die Winterreise, D911, 24 Lieder

September 2020

  • Schubert – Notturno, D 897, op.148, Es-Dur
  • Beethoven – Erzherzogtrio, Trio Nr. 7, op.97, B-Dur

September 2020

  • Mozart – Fagottkonzert, KV 191, B-Dur
  • Saint-Saens – Sonate für Fagott & Klavier, op 168, G-Dur

September 2020

  • Beethoven  –  Andante Favori, WoO 57, F-Dur
  • Schubert –  Impromptus, D 935, op. 142
  • Beethoven – Die Wut über den verlorenen Groschen

Februar 2020

  • Klara Schumann – Romanzen für Klarinette & Klavier, op. 22
  • Mozart – Serenade, c-Moll, KV 384
  • J. C. Taffanel – Quintett, g-Moll

Februar 2020

  • Chopin – Brahms – Scharwenka

Februar 2020

  • Grieg –  Sonate (Nr. 2) für Klavier & Violine, G-Dur, op. 13
  • Janáček – Violinsonate (1914)
  • Beethoven – Sonate Nr. 8, op. 30/3, G-Dur
  • u.a.

Oktober 2019

  • Klara Schumann – Romanzen für Klarinette & Klavier, op. 22
  • Robert Schumann – Märchenbilder für Viola & Klavier, op. 113
  • Robart Schumann – Märchenerzählungen – Trio, op. 132
  • Max Brach – Trio – 8 Stücke (Auswahl), op. 83
  • Cark Reinecke – Trio für Viola, Klarinette & Klavier, op. 264, A-Dur

Oktober 2019

  • Mozart  – Sonate für Klavier & Violine, Nr,.21, KV 304, e-Moll
  • Franck – Sonate für Violine &  Klavier, A-Dur, FWZ 8
  • Schumann –  Sonate für Klavier & Violine, Nr. 2, op 121, d-Moll

Oktober 2019

  • Brahms – Balladen
  • Chopin – Balladen
  • Tchaikowsky – Jahreszeiten

Oktober 2019

  • Granados – “Intermezzo” aus der Oper Goyesca
  • Beeethoven – Sonate für Cello & Klavier, A-Dur. op 69
  • Leos Janacek – Pohadka/Märchen für Cello & Klavier
  • Rachmaninow – Cellosonate op. 19, g-Moll

Februar 2019

  • Beethoven – An die ferne Geliebte” op. 98
  • Ferdinand Ries – Sonate für Horn & Klavier, op. 38
  • Liszt – Die Widmung (Klavier)
  • Schumann – 3 Romanzen op. 94 für Horn/Klavier
  • Chopin – Ballade 4, op. 52 (Klavier)
  • F.-J.Strauss – “Les Adieux” Romanze für Horn/Klavier

Februar 2019

  • Duvernoy – Horntrio Nr. 1, c-Moll
  • Brahms – Sonate Nr. 3 Violine & Klavier, op. 108
  • Schumann – Adagio&Allegro für Horn & Klavier
  • Brahms – Horntrio für Horn-Violine-Klavier, op. 40, Es-Dur

Februar 2019

  • Chopin – Ravel – Rachmaninow – Saint-Saens – Gershwin

Februar 2019

  • Schumann – Violinsonate op. 105, a-Moll
  • FAE-Sonate
  • Beethoven – Sonate Nr. 8, op. 30/3, G-Dur
  • u.a.

Konzertpause Oktober 2017 – Januar 2019

September 2017

  • Fazil Say – Violinsonate, op 7   (1997)
  • Paganini/Say – Caprice Nr. 24, a-Moll
  • Beethoven – Kreutzer Sonate, op 47, A-Dur

September 2017

  • Brahms – Sonate für Cello & Klavier, op 38, e-Moll
  • Schumann – Adagio & Allegro op. 70
  • Elgar – Konzert für Violoncello, op. 85, e-Moll

September 2017

  • Beethoven – Klaviersonate Nr. 7, op. 10 Nr. 3, D-Dur
  • Beethoven – Pathetique KKlaviersonate Nr. 8, op 13, c-Moll
  • Beethoven – Sturmsonate, Klaviersonate Nr. 17, op. 31/2, d-Moll
  • Beethoven – Moments Musicaux, op 18

Mai 2017

  • Chopin – Ballade Nr. 4, op. 52, f-Moll
  • Chopin – Klaviersonate Nr. 3, op 58, h-Moll
  • Bach/Siloti – “Prelude” h-Moll BWV 855a
  • Rachmaninoff – Moments Musicaux, op 18

Mai 2017

März 2017

  • Duo Violine & Klavier
  • Duo Cello & Klavier
  • Klaviertrio
  • Klavier solo

Februar 2017

  • Mozart – Sonate für Klavier zu 4 Händen, KV 497
  • Chopin – Barcarolle, op 60/ Mazurka op 17/4  / Scherzo Nr. 3, op 39
  • Schubert – 12 Ländler, op 171 D 790
  • Schubert/Liszt – Soirees de Vienne-Valse Caprice Nr. 6
  • Dvorak – Vier Slawische Tänze zu 4 Händen, op 72 1,2,4,7

Februar 2017

  • Beethoven – Sonate für Horn & Klavier, op 17, F-Dur
  • Fauré – 3 Lieder (Bearbeitung für Horn/Klavier)
  • Dukas – “Villanelle” für Horn & Klavier
  • Mozart – Rondo, KV 371
  • F.J. Strauss – Thema & Variation für Horn & Klavier, op 13, Es-Dur
  • Chopin – Noturnes für Klavier, op 27 / op 48
  • Skriabin – Etüden (Auswahl aus op. 42, op 2, op 8)

Februar 2017

  • Dvorak – Sonatine für Violine & Klavier, op 100, G-Dur
  • Strauss – Sonate für Violine & Klavier, op 18, Es-Dur
  • Beethoven – Kreutzer Sonate, op 47, A-Dur

Oktober 2016

  • Tschaikowski op. 38 / op. 6
  • Sviridov
  • Rachmaninoff, op. 26 / op. 4
  • Tosti

Oktober 2016

  • Brahms – 3. Sonate für Violine & Klavier, op 108, d-Moll
  • Chausson – “Poème” op. 25
  • Dvorak – Slawischer Tanz op 46/2
  • Schubert – Impromptus für Klavier, op 90 D 899

September 2016

  • Schumann – 2. Violinsonate, op 121, d-Moll
  • Ravel – Violinesonate, G-Dur
  • Dvorak – Vier Romantische Stücke, op. 75
  • Dvorak – Slawischer Tanz op 72/2
  • Dvorak – Slawischer Tanz op 46/2
  • Dvorak – Humoresque, op 101/7

September 2016

  • Medtner – Canzona Serenata, op 38 nr. 6
  • Rachmaninov – Preludes op 38/12 – 23/4
  • Rachmaninov – Moments Musicaux, op 16 Nr. 3/ Nr. 2
  • Prokofiev – Kleine Klavierstücke op. 12, Nr. 7 / Nr. 10
  • Albeniz – Suite Iberia
  • Ginastera – Danzas Argentinas, op 2
  • Schubert – Fantasie f-Moll, D940 (4 händig)
  • Faure – Dolly Suite op. 56 (4 händig)

September 2016

  • Dvorak – Dumky  Klaviertrio Nr. 4, op 90m e-Moll
  • Beethoven – Geistertrio, Klaviertrio Nr. 5, op 70
  • Haydn – Zigeunertrio , Klaviertrio G-Dur, Hob XV:25

März 2016

  • Dvorak – Klaviertrio Nr. 2, g-Moll, op 26
  • Schubert –  Klaviertrio Nr. 2, Es-Dur, D 929

März 2016

  • Beethoven – 6.Sonate für Klavier & Violine, A-Dur, op 30 Nr.1
  • Mozart – Mozart – Sonate für Klavier & Violine, Nr. 27, G-Dur, KV 379
  • Tchaikowski – Meditation , op 42 Nr. 1
  • Tchaikowski – Valse Scherzo, op 34
  • Tchaikowski – “Sérénade mélancolique” op 26

Februar 2016

  • N. Medtner – “Sonata Reminiszenza” op. 13
  • Rachmaninow – 8 Études-Tableaux, op 33
  • Mussorgsky – “Bilder einer Ausstellung”
  • Chopin – “Tristess” – Etüde op. 10/3, E-Dur
  • Chopin – Ballade Nr. 1, op. 23, g-Moll
  • Chopin – Sonate Nr. 2, op. 35, b-Moll

Februar 2016

  • Bach – Cellosuite Nr. 1, G-Dur, BWV 1007
  • Franck – Sonate für Cello & Klavier, A-Dur
  • Rachmaninow – Cellosonate, g-Moll, op. 19

Oktober 2015

  • Saint-Saens – Romanze op. 51
  • Debussy – “Clair de Lune” aus Klaviersuite “Bergamasque”
  • Ferdinand David – “Concertino” für Fagott + Klavier, op 12, B-Dur
  • Saint-Saens – Sonate für Fagott & Klavier, op 168
  • J. Haydn – Klaviersonate in h-Moll, Hob XVI/32
  • Mozart – Fagottkonzert, B-Dur, KV 191

Oktober 2015

  • Beethoven – Mondscheinsonate, op. 27 Nr. 2, cis-Moll
  • Schubert – Klavierstück Nr. 2, D 946, Es-Dur
  • Chopin – Walzer op. 64/2 / Grand Valse Brillante op. 18
  • Chopin – “Tristess” – Etüde op. 10/3, E-Dur
  • Chopin – Ballade Nr. 1, op. 23, g-Moll
  • Chopin – Sonate Nr. 2, op. 35, b-Moll

September 2015

  • Beethoven – “Frühlingssonate”, Sonate Violine + Klavier, Nr. 5, op. 24, F-Dur
  • Ysaye – Sonate Nr. 3 – Ballade
  • Ysaye/Saint-Saens – “Etude en forme de valse”, Op. 52/6
  • Tschaikowski –  “Souvenier dún lieu cher”, Op. 42
  • Grieg: Sonate Nr. 3 für Violine & Klavier c-Moll, Op. 45

Mai 2015

  • mit Werken von Beethoven, Sibelius, Mendelssohn und Chopin

Mai 2015

Mai 2015

  • Haydn – Klaviersonate Hob. XVI/31, E-Dur
  • Beethoven – “Waldstein-Sonate” op. 53; C-Dur
  • Schubert – Klaviersonate D 784, a-Moll
  • Schubert/Liszt – “Auf dem Wasser zu singen” / “Gretchen am Spinnrad”
  • Schumann/Liszt – “Widmung”

März 2015

  • Scarlatti – 3 Klaviersonaten   K454 – K487  – K17
  • Prokofjew – 10 Klavierstücke op. 12
  • Prokofjew – Klaviersonate Nr. 3, a-Moll, op. 28
  • Medtner –  “Sonata Reminiscenza” op. 38 Nr. 1
  • Chopin – Polonaise-fantaisie, As-Dur, op. 61
  • Schumann – Carnaval, op. 9

Februar 2015

  • Beethoven – Sonate Violine + Klavier, Nr. 8, op. 30/3 , G-Dur
  • Mozart – Sonate für Violine + klavier, Nr. 27, G-Dur, KV 379
  • Ravel –  Violinsonate Nr. 2, G-Dur
  • Wieniawsky – Polonaise Brillant, op. 21, A-Dur

Januar 2015

  • Franz Schubert – “Die schöne Müllerin..”  –  Liedzyklus D795
  • Robert Schumann – “Myrthen”    – Liedzyklus, op. 25

Januar 2015

  • L.v. Beethoven: Sonate Violine + Klavier, Nr. 7, op. 30, c-Moll
  • J. Sibelius –  “Danses Champétres (5 Tänze). op. 106
  • J. Sibelius –  3 Stücke für Violine + Klavier, op. 116
  • R. Strauss – Sonate für Violine + Klavier, op. 18, Es-Dur

Oktober 2014

  • Schumann: Fantasiestücke für Klarinette & Klavier, op. 73
  • Mozart: “Adagio” (aus Klarinettenkonzert)
  • Brahms: Sonate für Klarinette + Klavier, op. 120/2, Es-Dur
  • Messager: “Solo de Concours”
  • von Weber: “Grand Duo concertant”, op. 48, Es-Dur

September 2014

  • Schubert: Sonate für Klavier, B-Dur, D 959
  • Brahms: 6 Klavierstücke , op. 118l
  • Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-Moll
  • Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 13 a-Moll

September 2014

  • Mozart: Hornkonzert Nr. 3, Es-Dur, KV 447
  • Beethoven: Sonate für Horn + Klavier, op. 17, F-Dur
  • Saint-Saens: Romanze, op. 36, F-Dur
  • Saint-Saens: Romanze, op. 67, E-Dur
  • Liszt: Rigoletto Paraphrase (solo für Klavier)
  • Schumann: Adagio & Allegro, op. 70, As-Dur

Februar 2014

  • Hindemith: Sonate Violine + Klavier, op. 11 /1, Es-Dur
  • Debussy: Sonate Violine + Klavier, op. L140, g-Moll
  • Wieniawski: Faust Fantasie, op. 20
  • Beethoven: Sonate Violine + Klavier, op. 96, G-Dur

Februar 2014

  • Bach: “Prelude” aus 1. Cellosuite
  • Schumann: Fünf Stücke im Volkston, op. 102
  • Dvorak: “Rondo”, op. 96m g.Moll
  • Beethoven: Sonate Cello + Klavier, op. 69, A-Dur
  • Chopin: Polonaise Brillant, op.3, C-Dur

Oktober 2013

  • Schubert: Sonate Violine + Klavier, D 385, a-Moll
  • Tschaikowski: “Souvenier dún lieu cher”, Op. 42
  • Brahms: Violinsonate Nr. 3, d-Moll, Op. 108
  • Wagner: Albumblatt “Romanze”, WWV 64
  • Saint-Saens: “Etude en forme de valse”, Op. 52/6

September 2013

  • Schubert: Impromptus, D 935, Op. 142
  • Beethoven: Klaviersonate Nr. 7, Op. 10/3, D-Dur
  • Chopin: Fantaisie Impromptu, Op. 66
  • Debussy: Arabesque / Clair de Lune
  • Satie: Gymnopedie Nr. 1
  • Ravel: La Valse

September 2013

  • Schubert: Klaviertrio Nr. 1, B-Dur, D 898
  • Henze: Kammersonate
  • Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1, d-Moll, Op.49
  • Suk: Elegie, Op. 23

Mai 2013

  • Brahms: Intermezzi, Op. 118
  • Schubert: Impromptus, D899, Op. 90
  • Rachmaninoff: Moments Musicaux, Op. 16

Mai 2013

  • Beethoven: Sonate Nr. 17, Op. 31 Nr. 2, “Sturm-Sonate”
  • Beethoven: Sonate Nr. 23, Op. 57, “Appassionata”
  • Schumann: “Kreisleriana” – Phantasien für Klavier, Op. 16
  • Liszt: “Venezia e Napoli”

Mai 2013

Februar 2013

  • Bach: Sonate Nr. 2 für Solovioline, BWV 1003, 4. Satz Allegro
  • Mozart: Sonate für Klavier + Violine, Nr. 32, B-Dur, KV 454
  • Bach: Partita Nr. 1 für Klavier, B-Dur, BWV 825
  • Wieniawski: Polonaise Nr. 1, D-Dur, Op. 1
  • Schubert: Sonate für Violine + Klavier, A-Dur, D 574
  • Ravel: “Tzigane” Rhapsodie für Violine + Klavier, Op. 76

Januar 2013

  • Telemann: Fantasie Nr. 3 für Oboe solo
  • Saint-Saens: Romanze für Fagott + Klavier, Op. 51
  • Hummel: Fagottkonzert, F-Dur
  • Schumann: Adagio + Allegro für Oboe und Klavier, Op. 70
  • Mozart: Fagottkonzert, B-Dur, KV 191
  • Schumann: Fantasiestücke für Klavier, Op. 12

Oktober 2012

  • Schubert:  “Notturno” , Es-Dur, D 897
  • Dvorak: “Dumky” Klaviertrio Nr. 4, d-Moll, Op. 90
  • Beethoven: “Erzherzogtrio”, Klaviertrio Nr. 7, D-Dur, Op. 97

Oktober 2012

  • Beethoven: Romanze für Klavier und Violine, F-Dur, Op. 50
  • Ysaye: Sonate Nr. 3 – Ballade
  • Beethoven: Sonate Nr. 15 für Klavier, D-Dur, Op. 28
  • Beethoven: Kreutzer-Sonate, 9. Sonate für Klavier und Violine, Op. 47

September 2012

  • Beethoven: Andante Favori, F-Fur, WoO 57
  • Beethoven: “Pathetique” Sonate Nr. 8, c-Moll
  • Mendelssohn: Rondo Capricioso
  • Chopin: div. Walzer
  • Chopin: Scherzo Nr. 4

September 2012

  • Bach: Präludium aus der 6. Cellosuite
  • Schubert: Arpeggione-Sonate für Violoncello & Klavier, a-Moll, D 821
  • Schnittke: 2. Sonate für Cello & Klavier
  • Beethoven: Sonate Nr. 3 für Klavier und Violoncello, A- Dur, Op. 69

September 2012

  • Beethoven: Sonata für Klavier Nr. 23, f-Moll, Op. 57  “Appassionata”
  • Beethoven: Sonata für Klavier Nr. 26  Es-Dur, Op. 81a “Les Adieux “
  • Schubert: Sonate für Klavier, B-Dur, D 959

Mai 2012

  • Tschaikowski: Jahreszeiten Op. 37 (Auswahl)
  • Chopin: Walzer Op. 42 und Op. 64 Nr. 1+2
  • Mozart/List: „Figaro-Fantasie“
  • Mozart/Liszt: „Reminiscences n. Don Giovanni“
  • Chopin Ballade Nr. 1 G-Moll
  • Chopin Ballade Nr. 2 F-Dur
  • Chopin Ballade Nr. 3 As-Moll
  • Chopin Ballade Nr. 4 f-Moll
  • Chopin Scherzo Nr. 1 H-Moll
  • Chopin Scherzo Nr. 2 B-Moll
  • Chopin Scherzo Nr. 3 Cis-Moll
  • Chopin Scherzo Nr. 4 E-Dur

Februar 2012

  • Rachmaninoff: Preludes Op. 23 (Auswahl)
  • Balakirev/Glinka: „Lerche“
  • Skriabin: Etüde Op. 2 Nr. 1 / Etüde Op. 8 Nr.12
  • Rachmaninoff: Romance Op. 11 Nr. 5 zu 4 Händen
  • Rachmaninoff: Moments Musicaux Op. 16 / Vocalise Op. 34 Nr. 14
  • Skriabin: Sonate Nr. 2 Op. 19 gis-Moll
  • Tschaikowski: Nussknacker-Suite zu 4 Händen

Oktober 2011

  • Schubert: Sonatine für Violine und Klavier, Op. 137 Nr. 1, D-Dur
  • F. Chopin: Ballade Nr. 1 für Klavier
  • H, Wieniawski: Polonaise «Brillant» Op. 21, A-Dur
  • J. Brahms: Intermezzi Op. 118
  • P. Tschaikowski: Valse Scherzo, Op. 34, C-Dur
  • E. Grieg: Sonate Nr. 3 für Violine & Klavier c-Moll, Op. 45

Oktober 2011

  • F. Schubert: Sonate B-Dur, D 960
  • F. Chopin: Grand Valse-Brillante, Es-Dur, Op. 18
  • F. Chopin: Nocturnes f-Moll, Op 55 nr. 1 / Fis-Dur Op. 15 Nr. 2
  • F. Chopin: Mazurkas Op. 63 / Polonaise A-Dur, Op. 40 Nr. 1
  • S. Rosenberg. Uraufführung «STU(pi)DI(ti)ES» aus «Twelve Studies» Op. 10
    Nr. 4 Barcarole nach J. Offenbach
    Nr. 1 1 Elegie nach Massenet
    Nr. 12 Säbeltanz nach Khachaturian

Mai 2011

  • L.v. Beethoven: Sonate Nr. 18, Es-Dur, op. 31 Nr. 3
  • F. Schubert: „Der Erlkönig“ (Transkription F. Liszt für Klavier)
  • M. Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
  • J. Haydn: Variationen, f-Moll, Hob. XVII:6
  • W. A. Mozart: Klaviersonate Nr. 18, D-Dur KV 576
  • R. Schumann: Fantasiestücke op. 12
  • F. Chopin: Sonata in b-flat Minor op. 35

Mai 2011

Oktober 2010

  • A. Vivaldi: Sonate Nr. 5 für Cello + Klavier, e-Moll
  • Beethoven: 7 Variationen für Cello + Klavier über
    „Bei Männern welche Liebe fühlen“ (Zauberflöte)
  • A. Dvorak: Rondo für Cello + Klavier, Op. 94, g-Moll
  • L. Berio : Solo für Violoncello „Les mots sont allés…. »
  • E. Bloch : «Prayer» für Cello + Klavier, aus Jewish Life Nr. 1
  • F. Chopin: Polonaise « Brillante » für Violoncello + Klavier
  • Rachmaninov : Adagio, 3. Satz aus Sonate für Cello + Klavier

Oktober 2010

  • W.A. Mozart: Sonate für Violine + Klavier, KV 379, G-Dur
  • F. Chopin: Polonaise « Heroische », Op. 53, As-Dur,
  • Pablo Sarasate Fantasie über die Oper Carmen für Violine und Orchester (Klavier)
  • Cesar Franck: Sonate für Violine & Klavier A-Dur, FWV 8

Mai 2010

Mai 2010

  • J. Haydn: Sonate für Klavier, Es-Dur, Hobb XVI 52
  • L.v. Beethoven: Sonate für Horn + Klavier op. 17 F-Dur
  • F. Schubert: Die Forelle (Transkription F. Liszt für Klavier)
  • J. Rheinberger: Sonate für Horn + Klavier, Op. 17, Es-Dur

Februar 2010

  • Eugene Ysaye: Sonate Nr. 3 für Violine solo
  • W.A. Mozart: Sinfonia Concertante für Violine, Viola u.Orchester, KV 364, Es-Dur
  • R. Schumann: Sinfonische Etüden, Op. 13, 1-12
  • J. Brahms: Sonate Nr. 2 für Violine + Klavier, Op. 100, A-Dur-Moll

Mai 2009

  • W.A. Mozart: Sonate für Violine + Klavier, KV 304, e-Moll
  • S. Rachmaninov: Prelude Op. 23, Nr. 5, g-Moll
  • F. Chopin: Ballade Nr. 1. Op- 23. g-Moll
  • C. Saint-Saens: Introduktion + Rondo fürVioline + Klavier, Op. 28, a-Moll
  • M. Bruch: Violinkonzert Nr. 1, Op. 26, g-moll

Januar 2009

  • J. Brahms: Sonate Nr. 3 für Violine + Klavier, Op. 108, d-Moll
  • Eugene Ysaye: Sonate Nr. 4 für Violine solo
  • L.v. Beethoven: Sonate für Klavier + Violine, Op. 12, Nr. 1 D-Dur

August 2008

  • L.v. Beethoven: Romanze für Violine + Klavier, F-Durx
  • A. Schnittke: „Hommage an Paganini“ Violine solo
  • Bela Bartok: Rumänische Volkstänze für Violine + Klavier
  • S. Rachmaninov: Prelude cis-Moll, Op. 3 Nr. 2
  • F. Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll
  • P.d. Sarasate: Zigeunerweisen

Oktober 2007

  • L.v. Beethoven: Sonate für Klavier, E-Dur, Op. 109
  • F. Schubert: Erster Verlust / Gretchen am Spinnrad / Wanderers Nachtlied
  • F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 12
  • R. Wagner: Der Engel / Träume
  • P. Tschaikowsky: Andante + Adagio aus der Ballettmusik Dornröschen (Pletnev-Bearbeitung)
  • F. Schubert: Du bist die Ruh / Lachen und Weinen
  • M. Ravel: La Valse (symphonisch-choreografische Fassung)
  • F. Schubert: An die Musik“

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.