Soeun Kim

Soeun Kim , 1987 in Korea geboren, erhielt mit 8 Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Im Alter von 12 Jahren kam sie als Jungstudentin in die Klasse von Prof. Alexander Kramarov an der Musikhochschule Dortmund, im Anschluss daran besuchte Sie die Klasse von  Prof. Ida Bieler an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Im Jahr 2007 wechselte sie zu Prof. Ulf Wallin an die Musikhochschule Hans Eisler in Berlin, im gleichen Jahr machte sie ihr Abitur am Humboldt Gymnasium in Köln. Seit dem Jahr 2007 befindet sie sich im Vollstudium an der Universätit der Künste in Berlin in der Klasse von Prof. Nora Chastain, im Jahr 2009 legte sie dort das Vordiplom mit Auszeichnung ab.

Soeun Kim gewann zahlreiche Preise und konzertierte in Deutschland, Holland und Österreich, u.a. als Solistin bei den Salzburger Schlosskonzerten. Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Rainer Kussmaul, Prof. Thomas Brandis und gehörte dem Ensemble des Bundesjungendorchesters an.

Soeun Kim spielt seit 2010 eine Violine von J.B. Guadagnini (Turin, 1753) aus dem Besitz der Universität der Künste Berlin.

Kontaktdaten für Soeun Kim

Kontaktdaten für
Soeun Kim

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.