Milos Popovic

Miloš Popovic erhielt Klavierunterricht ab dem zehnten Lebensjahr von Sinisa Radojcic; sein Studium setzte er am Konservatorium in Novi Sad und am Königlichen Konservatorium in Brüssel fort. Von 2004 – 2007 erhielt er Unterricht von Abdel Rahman El Bacha am Queen Elisabeth Music Chapel in Waterloo, Belgien. Ferner besuchte er Meisterklassen von Alexandre Madzar, Natalya Antonova,

Serguei Markarov, Vialy Margulies, Dimitri Bashkirov und anderen Klaviervirtuosen.
Miloš Popovic war erst kürzlich bei verschiedenen internationalen Veranstaltungen zu hören, u.a. in Belgien bei den „Musicales de Beloil“ in Paris, beim „Festival des Jeunes Talents“ in Genf,

beim „Tribune des Jeunes Musiciens“ zusammen mit Nikita Boriso-Gelbsky, ferner beim Schuber- Festival in der Schweiz. Hinzukamen eine Konzert Tournee in Japan und Auftritte als Solist mit dem McGill Orchester in Montreal sowie die Teilnahme an dem Projekt „Musicians for Peace“ in Moskau.

Aufgetreten ist er als Solist und gemeinsam mit renommierten Orchestern, wie etwa dem British-Chamber-Orchestra, dem Orchestre-Royal-de Chambre-Wallonie und der Antwerp`s DeFilharmonie mit Dirigenten wie Augustin Dumay, Carlos Miguel Prieteo, Boris Brott und Francois Deppe. Hinzukamen kammermusikalische Darbietungen mit Xavier Philipps, Nathalie Lomeiko, Yura Zhislin, David Cohen und Yossif Ivanov. Zur Zeit musiziert er regelmäßig mit Nikita Boriso-Glebsky.

Miloš Popovic war Teilnehmer an zahlreichen Musik – Festivals:
u.a. Festival-Musique-Menton, Radio-France-Festival in Montpellier, Festival du Vexin, Riva del Garda Festival in Italien, Festival Wallonien, sowie Festspielen in Krakau, Belgrad, Novi Sad und war Preisträger einer Reihe von Wettbewerben, etwa des Serbian National Competition (2000), des Wiener Pianisten Wettbewerbs Panmusica (Wien, 2002), des Concorso Pianistico Internationale Citta di Gorizia (Italy, 2002) und des Concorso Guiliano Pecar (Italien, 2008). 2010 gewann er den 1. Preis für „Junge Solisten der Vereinigung der französischen Radio-Sender“.

Milos Popovic spielte zwei Cd´s für die Plattenfirma „Fuga Libera“ ein; die eine ist den Werken von Robert Schumann gewidmet, die andere enthält Stücke von Enescu, Martinu und Mokranjac, die er, zusammen mit dem Violinisten Lorenzo Gatto, einspielte. Die neueste CD, die zusammen mit dem Belgischen Radio-Sender Musiq3 aufgenommen wurde, enthält Werke von Haydn, Beethoven, Schumann und Chopin.

Kontaktdaten für Milos Popovic

Kontaktdaten für
Milos Popovic

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.