Ilya Rashkovskiy

Ilya Rashkovskiy wurde 1984 in Irkutsk/Russland geboren- Im Alter von 5 Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, mit 6 Jahren begann er zu komponieren. Sein erstes Konzert gab er mit 8 Jahren mit dem Kammermusikorchester Irkutsk. Mit 9 Jahren trat er ins Konservatorium von Novosibirsk ein, wo er bis zum Jahre 2000 von Mary Lebenzon unterrichtet wurde. Sein Studium in Deutschland an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Vladimir Krainev schloss er im Jahr 2009 mit dem Konzertexamen ab. Seitdem setzt er seine Ausbildung bei Marian Rybicke am l’Ecole normale Supérieure de Musique in Paris fort.

Ilya Rashkovskiy hat an zahlreichen Klavierwettbewerben überaus erfolgreich teilgenommen:

1. Platz – Vladimir Krainev Internationaler Klavierwettbewerb (1998)
1. Platz – Valsesia-Musica (2004),
1. Platz – Jaen / Hong Kong Internationale Klavierwettbewerbe (2005),
2. Platz – Marguerite Long-Jacques Thibaud Wettbewerb (2001),
4. Platz – Königin Elisabeth Wettbewerb, Brüssel (2007),
2. Platz – Vianna da Motta Wettbewerb (2010),
3. Platz – Arthur-Rubínstein-Competition, Tel Aviv (2011).

 

Er spielte Konzertabende in berühmten Musik-Sälen Europas, Japan und Russland, u.a. in der Bolshoy-Hall des Tchaikovsky Konservatoriums Moskau, in der Philharmonie Essen und in der Philharmonie Köln, im Théâtre du Châtelet, Paris und im Salle Pleyel,Paris, in der Suntory Hall Tokyo und im Concertgebouw Amsterdam. Als Solist konzertierte er mit dem Russischem Staatsorchester, Kiew- Philharmonie-Orchester, Gulbenkian Orchester, Orchestre National de Radio France, Tschechischem National Sinfonieorchester und New Japan Sinfonieorchester. Im Jahr 2008 spielte er Tschaikowskis „Jahreszeiten“ und cis-Moll Sonate auf Naxos Label ein, 2009 folgte eine CD mit „Fantasien“ von Mozart, Chopin, Liszt und Skriabin auf Alpha Omega Hong Kong.

Kontaktdaten für Ilya Rashkovskiy

Kontaktdaten für
Ilya Rashkovskiy

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.