Schubert & Gershwin: "Parallelen" (vom Walzer bis Rhapsody in Blue)

  • Franz Schubert – Sonate Nr. 5 As-Dur, D 557
  • Franz Liszt – Soirée de Vienne Nr. 6 (nach Walzern von Schubert)
  • Franz Schubert – Moment musical, D 780 (Nr. 4)
  • Franz Schubert – Gute Nacht, D911
  • George Gershwin – Auswahl 5 Stücke aus “Songbook”
  • Franz Schubert – Moment musical, D 780 (Nr. 3)
  • George Gershwin – Auswahl 4 Stücke aus “Songbook”
  • George Gershwin – Rhapsody in Blue

 

Notiz:
Dieses Programm verbindet zwei Komponisten, die auf den ersten Blick unvereinbar scheinen: Franz Schubert und George Gershwin.
Schaut man jedoch genauer hin, entdeckt man interessante Parallelen im Leben und im Schaffen der beiden Musiker:  Schubert und auch Gershwin waren in ihrem Musizieren und Komponieren stark beeinflusst von der Volks- und Tanzmusik ihrer Heimat. Als legendäre “Songwriter” ihrer Zeit haben beide Melodien erschaffen, die bis heute unsterblich blieben. Leider haben beide Künstler diese Welt viel zu früh verlassen müssen.

In diesem Programm erklingen neben Originalwerken Schuberts auch Transkriptionen seiner Lieder aus der Sicht verschiedener Arrangeure. Die harmonisch reizvollen Schubert-Bearbeitungen von Leopold Godowsky, einem Gershwin Zeitgenossen, schlagen eine Brücke zwischen klassischer Tonsprache und derjenigen des Jazz. Bei den ausgewählten Werken Gershwins stammen die Arrangements aus der Feder des Komponisten selbst.

Hinweis zu Corona:

Wir wünschen uns sehr, unseren kleinen Kulturbetrieb für Musiker und Gäste erhalten zu können und hoffen, dass sich bis Mai die Situation weiter entspannt hat, damit alle alle Mai-Konzerte stattfinden können.
Welche neuen gesetzlichen Regelungen im Mai 2021 für Kleinveranstaltungen gelten, wir wissen es noch nicht. Wenn kleine Konzerte unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften bis dahin wieder durchgeführt werden dürfen, dann sind wir dabei !

Folgendes wäre im Rahmen unseres Hygienekonzeptes dann zu beachten:  

  1. Die Teilnehmerzahl wird  wg. der Abstandsregeln auf 20 Zuhörer pro Konzert reduziert.

  2. Die Künstler sind bereit mehrfach aufzutreten und werden pro Abend 2 Konzerte geben.

  3. Konzertbeginn wäre dann jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr (über die Zuteilung der Gäste zum jeweiligen Konzert geben wir rechtzeitig Bescheid).

  4. Haus-Einlass in den Konzertraum erst 10 Minuten vor dem Konzert

  5. Keine Garderobe-Möglichkeit (Jacken/Mäntel bitte mit in den Saal nehmen oder gleich im Auto lassen).
  6. Während des Konzertes werden die Fenster (alle Oberlichter) im Konzertsaal ständig geöffnet bleiben.

  7. Das Programm wird auf 60 Minuten Spielzeit reduziert und es wird “durchgespielt”, (keine Pause).

  8. Die Pause entfällt  – und somit auch Pausenbewirtung  (Buffet-Häppchen sind uns verboten).

  9. Wenn es das Wetter gestattet, laden wir 30 Minuten vor dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk in unseren Garten und auf unsere Terrasse ein. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln entsprechende Stehtische (1 Tisch für 2 bzw. 4 Gäste) vorhanden sein.

  10. nicht unwichtig: zu unserer Künstler-Spendenbox sind keine Abstandsregeln zu beachten !

 

Alle Gäste, die bereits Karten für die Konzerte besitzen werden von uns über etwaige Änderungen / Konzertbedingungen rechtzeitig informiert. Sollten die Corona-Vorschriften tatsächlich soweit gelockert werden, dass Konzerte wieder in früherer Form möglich sind, kehren wir natürlich sofort und gerne zum bekannten Format unserer früheren Musikabende ohne Corona zurück.